Zum Friedensprojekt gehört dabei auch, dass die Kinder jeden Mittwoch und Samstag in die Lutherische Friedensgemeinde der Stadt Colombo kommen, um zu musizieren. Dafür steht die Musiktherapeutin Lilian zur Verfügung, die für diese Kinder ein spezielles Musikprogramm entwickelt hat. Im Musikunterricht selber können die Kinder den Umgang mit Geige, Flöte oder Gitarre erlernen, aber zuerst lernen die Kinder das richtige Singen und bauen so Neues auf. Viele sind eingeschüchtert und sprechen nicht oder nur sehr undeutlich. Mit viel Liebe ist es Lilien gelungen, diese Kinder zu öffnen, um wieder am Leben teilzunehmen. Auch zu beten und sich gegenseitig Erlebnisse anzuvertrauen, lernen die Kinder dort. Sie bekommen Hilfe bei den Hausaufgaben und entwickeln gemeinsam Freizeitaktivitäten.
Dazu ein Beispiel:
Lucas, ein traumatisierter, 8-jähriger Junge, kam zum Friedens-Projekt. Er sprach kein Wort. Beim Vorsingen öffnete er kaum den Mund. Lilian beobachtete ihn und langsam motivierte sie ihn, in kleinen Schritten mitzumachen. Und nach einem Jahr konnte Lucas tatsächlich singen; was aber wichtiger war, er konnte mit anderen reden. Eines Tages fragte er: „Lilian, kann meine kleine Schwester mit einem Jahr auch bei dir im Chor singen?“ Als Leiterin des Kinderchores bot sie direkt ihre Hilfe für das Projekt an. Aus der Überzeugung ihres Glaubens heraus wollte sie Kindern, die in Not geraten waren und ihrer Hilfe bedurften, beistehen. Ihr Wunsch war es, den Kindern viel von ihrer Liebe geben zu können, aber dann geschah Folgendes: Sie wurde von diesen Kindern verzaubert. Bei all den Schwierigkeiten des Lebens, die diese Kinder erlebte hatten, hatten sie ihren Lebensmut nicht verloren und so viel an Liebe und Zuwendung zu geben.
Mission EineWelt setzt sich zusammen mit seinen Partnerkirchen für die Armen und Schwachen ein. Bitte unterstützen auch Sie die wichtige Arbeit des Jugendschutzprogramms mit Ihrer Spende.
Jetzt online spenden und helfen
Spendenstichwort: Friedensprojekt 2186000