Brasilien mit seiner schier unermesslichen Größe, seinen vielfältigen Landschaften und Klimazonen, hat zwar den Schritt vom Entwicklungsland zur Wirtschaftsmacht vollzogen, doch der Fortschritt geht größtenteils an der armen Bevölkerung vorbei. Die sozialen Brennpunkte sind nach wie vor groß.
Für Kinder und Jugendliche aus den Favelas, den Elendsvierteln der brasilianischen Großstädte, gehören Gewalt und Hoffnungslosigkeit zum Alltag. Das Leben spielt sich wegen der Enge überwiegend auf der Straße ab. Nicht in Prostitution, Kriminalität und Drogenabhängigkeit abzustürzen, ist oft sehr schwer.
Alle Kinder, auch aus den bildungsfernen und ärmsten Schichten, die zu Hause keine Unterstützung erhalten, werden in den kirchlichen Tagesstätten gefördert und versorgt. Sie erhalten Perspektiven jenseits von Gewalt und Illegalität. Benachteiligungen durch die Herkunft werden dadurch ausgeglichen.
Das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten werden gestärkt. So sind es die Kirchen, die mit ihren Tagesstätten wesentlich zur Entwicklung der Kinder, nicht nur in den ersten Lebensjahren, beitragen.
Zur Situation in Fortaleza:
Die Menschen in Fortaleza leben nach offizieller Einschätzung in einer Region, die sehr stark durch Drogen und Kriminalität geprägt ist. Nahezu 26 % der Bevölkerung sind Kinder und Jugendliche im Alter von weniger als 15 Jahren mit unzureichender Schulbildung und geringer Möglichkeit, einmal in die Arbeitswelt einsteigen zu können.
Die Evangelische Kirche bietet hier schon seit mehreren Jahren Kindern, Heranwachsenden und Jugendlichen, die sich in wirtschaftlicher und sozialer Instabilität befinden und ein geringes Einkommen haben, Hilfe zur Selbsthilfe an.
Es werden Kurse in Musik, Theater, Musikerziehung, Capoeira und pädagogische Begleitung lernschwacher Kinder angeboten. Bisher wurde die Begleitung in den kirchlichen Räumen durchgeführt. Mit der Fertigstellung des Gebäudes für eine Kindertagesstätte werden die Betreuungsmöglichkeiten erweitert werden und eine Ganztagesbetreuung für Kinder möglich sein.
Mission EineWelt setzt sich zusammen mit seinen Partnerkirchen für die Armen und Schwachen ein. Bitte unterstützen auch Sie die wichtige Arbeit mit Ihrer Spende und geben Sie den Kindern neue Hoffnung.
Jetzt online spenden und helfen
Spendenstichwort: Fortaleza 2187000